Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie kann ich die Versorgungsspannung des Leistungsverstärkungsmoduls der Klasse H nach Eingangssignal einstellen?

Branchennachrichten

Wie kann ich die Versorgungsspannung des Leistungsverstärkungsmoduls der Klasse H nach Eingangssignal einstellen?

1. Die Versorgungsspannung dynamisch einstellen
Das Kernmerkmal von a Leistungsverstärker der Klasse H ist, dass seine Versorgungsspannung basierend auf der Amplitude des Eingangssignals dynamisch eingestellt wird. Wenn die Eingangssignalamplitude groß ist, wechselt die Versorgungsspannung zu einer höheren Spannungsschiene; Wenn die Eingangssignalamplitude gering ist, schaltet die Versorgungsspannung zu einer unteren Spannungsschiene. Diese dynamische Anpassung verringert den Stromverlust bei den Ausgangstransistoren und verbessert damit die Gesamteffizienz.

2. Arbeitsprinzip
Verstärker der Klasse H verwenden normalerweise eine einzelne Versorgungsschiene, passen jedoch die Spannung dieser Versorgungsschiene dynamisch an, um sich an Änderungen des Eingangssignals anzupassen. Wenn beispielsweise der momentane Peak des Eingangssignals einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird die Versorgungsspannung erhöht; Wenn der Signalpeak unter dem Schwellenwert liegt, wird die Versorgungsspannung verringert.
Dieser dynamische Anpassungsmechanismus ähnelt dem Betrieb der Verstärker der Klasse D oder der Klasse B, aber das Design der Klasse H ist komplexer, da es eine präzise Kontrolle der Änderungen der Versorgungsspannung erfordert.

3. Implementierung
Multi-Level-Versorgungsspannung: Einige Verstärker der Klasse H verwenden mehrere diskrete Versorgungsspannungsstufen, um die entsprechende Spannungsschiene basierend auf der Amplitude des Eingangssignals auszuwählen.
Kontinuierlich einstellbare Versorgungsspannung: Andere Implementierungen stellen die Größe der Versorgungsspannung kontinuierlich an, um sich an Änderungen des Eingangssignals anzupassen.
PWM -Technologie (Pulse Width Modulation): In einigen Konstruktionen wird die Stromversorgungsspannung durch die PWM -Technologie moduliert, um eine feinere Kontrolle zu erreichen.

4. Effizienzoptimierung
Das dynamische Einstellen der Versorgungsspannung kann den Stromverlust des Ausgangstransistors erheblich verringern. Wenn beispielsweise die Eingangssignalamplitude niedrig ist, kann die Reduzierung der Versorgungsspannung unnötige Energieabfälle vermeiden.
Darüber hinaus können Verstärker der Klasse H die Effizienz weiter verbessern, indem der Spannungsabfall am Ausgang reduziert wird.

Verwandte Produkte

v